Der Weihnachtsmarkt Weimar oder aber auch die Weimarer Weihnacht genannt, vom 28. November 2023 bis zum 7. Januar 2024, entführt Besucher in eine festliche Welt voller Tradition, Glanz und besonderer Erlebnisse. Die charmante Stadt Weimar verwandelt sich in ein winterliches Märchenland, das mit verschiedenen Standorten und Veranstaltungen für Groß und Klein ein unvergessliches Weihnachtserlebnis verspricht.

Weihnachtsmarkt Weimar auf dem Marktplatz: Strahlendes Zentrum der Weimarer Weihnacht

Weihnachtsmarkt Weimar Marktplatz
Weihnachtsmarkt Weimar Marktplatz

Der Weimarer Marktplatz bildet das Herzstück des Weihnachtsmarktes. Hier erhebt sich eine imposante Tanne, die im Lichterglanz von hunderten Lampen erstrahlt. Die Tradition reicht bis ins Jahr 1815 zurück, als der Buchhändler Hoffmann erstmals einen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufstellte. Diese festliche Tradition ist heute ein fester Bestandteil der Weimarer Weihnacht. Das Rathaus wird dabei zum riesigen Weihnachtskalender, der jeden Tag ein Türchen öffnet. Der Weihnachtsmann verteilt kleine Geschenke an die jüngsten Besucher. Ab dem 1. Dezember bietet die Märchenhütte täglich ein Kinderprogramm an. Ein Besuch der Weimarer Glühweinhütte vom WEIMAR HAUS sollte dabei nicht fehlen, um sich mit köstlichem Glühwein und erlesenen Getränken aufzuwärmen.

Der Frauenplan: Kunsthandwerk und Kulinarik vor Goethes Wohnhaus

Weihnachtsmarkt Weimar Frauenplan
Weihnachtsmarkt Weimar Frauenplan

Eine Neuheit in diesem Jahr ist die Einbindung des festlich dekorierten Frauenplans vor Goethes Wohnhaus in die weihnachtlichen Festlichkeiten. Kunsthandwerker und Töpfer präsentieren hier ihre einzigartigen Waren, und hochwertige Winzerglühweinstände laden zu genussvollen Momenten ein. Dieser historische Ort strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus und bietet eine Vielfalt an Angeboten, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Der Theaterplatz: Ein Rundgang unter den Augen von Goethe und Schiller

Weihnachtsmarkt Weimar Theaterplatz
Weihnachtsmarkt Weimar Theaterplatz

Am Theaterplatz, im Schatten des Goethe- und Schillerdenkmals, beginnt der Rundgang über den Weihnachtsmarkt. Glühweinhütten und kulinarische Verlockungen empfangen die Besucher, während sich in diesem Jahr erneut das Highlight „Weimar on Ice“ präsentiert. Vor der Kulisse des Deutschen Nationaltheaters erwartet die Gäste eine Eisbahn, die das Goethe und Schiller Denkmal umrahmt und ihm zusätzlichen Glanz verleiht. Die täglich geöffnete Eisbahn wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitet und bietet eiskalte Unterhaltung für Groß und Klein.

Weihnachtsmarkt Weimar on Ice
Weihnachtsmarkt Weimar on Ice

Besonders in den Abendstunden entfaltet die Eiskunstbahn ihre romantische Wirkung. Die Lichter des Weihnachtsmarktes, die die gesamte Umgebung in ein warmes Leuchten tauchen, spiegeln sich auf der glatten Eisfläche wider. Paare ziehen Hand in Hand ihre Runden, während Kinder fröhlich über das Eis flitzen. Die beleuchteten Denkmäler im Hintergrund und die festliche Musik schaffen eine einzigartige Stimmung, die den Weihnachtsmarkt Weimar zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Der Herderplatz: Historisches Flair für Nostalgiker

Weihnachtsmarkt Weimar Herderplatz
Weihnachtsmarkt Weimar Herderplatz

Der Herderplatz, eingebettet in malerische Fachwerkhäuser und historische Kulissen, ist auf dem Weihnachtsmarkt Weimar eine Oase der Nostalgie und des historischen Flairs. Hier findet sich der historische Weihnachtsmarkt, der mit Kunsthandwerkern und Töpfern seine Besucher in eine vergangene Ära entführt. Die Waren der Aussteller präsentieren sich vor dem einzigartigen Ambiente, während regionale Spezialitäten für kulinarische Höhepunkte sorgen. Der Herderplatz ist der ideale Ort für diejenigen, die sich von der festlichen Hektik entfernen und in die besondere Atmosphäre vergangener Zeiten eintauchen möchten. Hier erleben Besucher Weihnachten auf eine ganz traditionelle und authentische Weise.

Öffnungszeiten auf dem Weihnachtsmarkt Weimar

  • Dauer der Weimarer Weihnacht: 28. November 2023 bis 7. Januar 2024
  • Standorte: Theaterplatz bis zum 7. Januar 2023, Markt & Frauenplan bis zum 30. Dezember 2023, Herderplatz (historische Weimarer Weihnacht) bis zum 23. Dezember 2023
  • Tägliche Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag von 11:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag von 11:00 bis 23:00 Uhr
  • Besondere Öffnungszeiten der Verkaufsstände: Bis 23. Dezember schließen die Stände um 19 Uhr, ab dem 26. Dezember um 18 Uhr (Verlängerung bis 22 Uhr bzw. 23 Uhr möglich, im Ermessen der Händler)
  • Verkaufsoffener Sonntag: Am 10.12.2023 zum 2. Advent und Weihnachtsmarkt, Innenstadthändler öffnen von 11:00 bis 19:00 Uhr
  • Öffnungszeiten der Eisbahn: Sonntag – Donnerstag von 11:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag von 11:00 bis 23:00 Uhr (bis 23. Dezember schließen die Stände um 19 Uhr, ab dem 26. Dezember um 18 Uhr)
  • Geschlossen an den Tagen 24./25. Dezember und 1. Januar
Weihnachtsmarkt Weimar Theaterplatz2
Weihnachtsmarkt Weimar Theaterplatz

Mit dieser Übersicht laden wir Sie ein, die Weimarer Weihnacht in vollen Zügen zu genießen. Tauchen Sie ein in festliche Atmosphäre, probieren Sie regionale Köstlichkeiten und erleben Sie unvergessliche Momente auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Frohe Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt Weimar!